Fischschutz contra Kormoran e.V.
  • Home
  • Zusammenhänge & Ziele
  • Engagieren
  • Fakten & Informationen
    • Die allseits angestrebte Fischzönose unserer Fließgewässer
    • Chronologie
    • Literatur & Links
    • Rheinlachs
    • Ethik und Tierschutz
  • News & Aktivitäten
  • Verein
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / New Page (ID #2951) / Was haben die Europäischen Wasserrahmenrichtlinien (WRRL) mit dem Kormoran zu tun? / Korm_WRRL_FJLohmar2BezRegKoeln_12Jun2020_mitAnlagen

Korm_WRRL_FJLohmar2BezRegKoeln_12Jun2020_mitAnlagen

29. Oktober 2020/von Franz Lohmar

Korm_WRRL_FJLohmar2BezRegKoeln_12Jun2020_mitAnlagen

Eintrag teilen
  • Del Facebook
  • Del Twitter
  • Del Pinterest
  • Per E-Mail teilen
0 0 Franz Lohmar Franz Lohmar2020-10-29 10:24:462020-10-29 10:32:41Korm_WRRL_FJLohmar2BezRegKoeln_12Jun2020_mitAnlagen

Neueste Beiträge

  • Studie zur Notwendigkeit eines Kormoranmanagements am Bodensee
  • Auch im Jahr 2022, diesmal an der Sülz: Die Mär von der Rückkehr des Lachses nach dem Abriss der Wehre
  • Erfahrungen mit der bestehenden Kormoranverordnung NRW an der Sülz im Siegsystem
  • Experten-Anhörung im Fischereiausschuss des Europäischen Parlaments
  • Ein Denkanstoß zur NRW Landtagswahl 2022
  • Aktuelle Speiballenuntersuchung im Ostseeraum ermöglicht Rückschluss auf die Fraßschäden im Meer: Die Situation dort ist womöglich ähnlich drastisch wie in unseren Flüssen
  • Algen-Probleme mancherorts quer durch Europa auch im Salzwasser – womöglich mitverursacht durch womöglich mitverursacht durch das Fehlen der Fische
  • Die allseits angestrebte Fischzönose unserer Fließgewässer
  • Eine dänische Initiative, um den Schutzstatus des Kormorans in der EU zu ändern
  • Nachruf auf Paul-Gerhard Jäger

Spendenkonto bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt

Fischschutz-contra-Kormoran e.V
IBAN DE51 3845 0000 1000 0226 97

Spendenkonto bei der Volksbank Oberberg

Fischschutz-contra-Kormoran e.V
IBAN DE28 3846 2135 2208 6330 18

Datenschutzerklärung

Die neuesten Beiträge

  • Studie zur Notwendigkeit eines Kormoranmanagements am Bodensee
  • Auch im Jahr 2022, diesmal an der Sülz: Die Mär von der Rückkehr des Lachses nach dem Abriss der Wehre
  • Erfahrungen mit der bestehenden Kormoranverordnung NRW an der Sülz im Siegsystem
  • Experten-Anhörung im Fischereiausschuss des Europäischen Parlaments
  • Ein Denkanstoß zur NRW Landtagswahl 2022
  • Impressum
Nach oben scrollen