Fischschutz contra Kormoran e.V.
  • Home
  • Zusammenhänge & Ziele
  • Engagieren
  • Fakten & Informationen
    • Die allseits angestrebte Fischzönose unserer Fließgewässer
    • Chronologie
    • Literatur & Links
    • Rheinlachs
    • Ethik und Tierschutz
  • News & Aktivitäten
  • Verein
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Direkte Verweise auf wichtige Aspekte

Schnellzugriff auf wichtige Kapitel

Die fatale und entscheidende Rolle des »Naturschutzes«, gemeint sind damit die Naturschutzverbände, vor allem aber und ganz besonders, der amtliche Naturschutz

Die allseits angestrebte Fischzönose unserer Fließgewässer

Vermeintliche Gegenargumente sowie Strategien zur Verschleierung der Fakten und zur Verhinderung von greifenden wissenschaftlichen Untersuchungen

Einige typische und repräsentative Vorgänge, die die bewusste Manipulation der Datenlage zeigen – beobachtet aus nächster Nähe

Was treibt die mutmaßlichen, gut vernetzten Täter denn an, derart ideologisch und fatal zu agieren?

Die sehr bedeutenden Wechselwirkungen mit den Europäischen Wasserrahmenrichtlinien (WRRL)urxxxopäischen Wasserrahmenrichtlinien (WRRL)

Erkenntnisse der ARGE Nister: ein externer Link auf sehr, sehr Wichtiges

Immense Betroffenheit auch der Wiederansiedlung des Rheinlachses, salmo salar, und die einschlägige Verschleierung und Geldverschwendung

Experten-Anhörung im Fischereiausschuss des Europäischen Parlaments am 11. Mai 2022

Spendenkonto bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt

Fischschutz-contra-Kormoran e.V
IBAN DE51 3845 0000 1000 0226 97

Spendenkonto bei der Volksbank Oberberg

Fischschutz-contra-Kormoran e.V
IBAN DE28 3846 2135 2208 6330 18

Datenschutzerklärung

Die neuesten Beiträge

  • Studie zur Notwendigkeit eines Kormoranmanagements am Bodensee
  • Auch im Jahr 2022, diesmal an der Sülz: Die Mär von der Rückkehr des Lachses nach dem Abriss der Wehre
  • Erfahrungen mit der bestehenden Kormoranverordnung NRW an der Sülz im Siegsystem
  • Experten-Anhörung im Fischereiausschuss des Europäischen Parlaments
  • Ein Denkanstoß zur NRW Landtagswahl 2022
  • Impressum
Nach oben scrollen